Berichterstattung

eSG Berichterstattung

Effizient berichten, transparent wirken

Die ESG-Berichterstattung macht unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar und schafft Transparenz gegenüber Investoren, Kunden und weiteren Anspruchsgruppen.
Als GRI-zertifizierte Experten unterstützen wir Sie bei der Erstellung rechtskonformer und strategisch ausgerichteter Nachhaltigkeitsberichte gemäß den GRI-Standards und den Anforderungen der EU-CSRD – klar strukturiert, datenbasiert und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Berichterstattung

Wesentlichkeitsanalyse & Berichtsstruktur

Die Grundlage jeder fundierten ESG-Berichterstattung ist eine sorgfältige Wesentlichkeitsanalyse. Gemeinsam mit Ihrem Team identifizieren wir die relevanten Nachhaltigkeitsthemen und ESG-Aspekte, die für Ihr Unternehmen und Ihre Stakeholder von Bedeutung sind – unter Berücksichtigung der doppelten Materialität gemäß CSRD. Auf dieser Basis entwickeln wir die inhaltliche Struktur Ihres Nachhaltigkeitsberichts und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Indikatoren und Berichtskennzahlen nach GRI-Standard.

Berichterstattung

Datenerhebung, Berichtserstellung & Kommunikation

Im nächsten Schritt begleiten wir Sie bei der systematischen Erhebung und Aufbereitung aller erforderlichen Informationen – von Umweltkennzahlen über soziale Aspekte bis hin zu Governance-Strukturen. Wir entwickeln Textbausteine, Tabellen und Grafiken und stimmen die Inhalte intern mit Ihren Fachbereichen ab. Ihr ESG-Bericht wird so nicht nur rechtssicher, sondern auch glaubwürdig, verständlich und visuell ansprechend – bereit für die Veröffentlichung auf Ihrer Website oder im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten.

Berichterstattung 

Beratungsergebnisse im Überblick

  • Wesentlichkeitsanalyse

Identifikation relevanter ESG-Themen auf Basis der doppelten Materialität nach CSRD – unter Einbindung interner und externer Stakeholder. Die Analyse schafft Klarheit über Prioritäten, Chancen und Risiken entlang der Wertschöpfungskette und bildet die Grundlage für die inhaltliche Ausrichtung des Berichts.

  • Datenerhebung & Konsolidierung

Systematische Erfassung, Strukturierung und Validierung quantitativer und qualitativer ESG-Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Wir unterstützen bei der internen Datenkoordination, dem Aufbau geeigneter Reporting-Prozesse und der Einbindung externer Quellen.

  • Berichtsstruktur & GRI-Mapping 

Entwicklung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Berichtskonzepts mit klarer Kapitelstruktur, Zuordnung zu den GRI-Standards und Auswahl relevanter Offenlegungspflichten. So entsteht ein konsistenter Aufbau, der sowohl regulatorischen Vorgaben entspricht als auch intern nutzbar bleibt.

  • Textentwicklung & visuelle Aufbereitung

Erstellung professioneller Berichtsinhalte – von Textbausteinen über Tabellen bis hin zu Grafiken – inklusive Abstimmung mit internen Verantwortlichen und finaler Layout-Vorlage für die Veröffentlichung.

Förderung bis zu 80%

Berichterstattung

Gründe dafür 

Beratung

Weitere Leistungen 

Wollen auch Sie den Weg der Nachhaltigkeit beschreiten? Lass uns darüber reden!

Kontakt